Sehr geehrte Besucher, Kunden und Newsletter-Empfänger,
es wurde von der EU-Kommission eine EUROPÄISCHE DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (EUDSGVO) entworfen und verabschiedet, welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Das bestehende Bundesdatenschutzgesetz (BSDG) gilt weiterhin fort, wurde jedoch aktualisiert und in die neue EUDSGVO implementiert. Ich möchte in diesem Zusammenhang anmerken, daß ich als Kleinunternehmerin gem. § 19 (1) USTG nur innerhalb Deutschlandtätig bin und was unsere Geschäftsbeziehung betrifft, die EUDSGVO i.d.R. nicht zur Anwendung kommt.
Es gilt daher für Sie und für mich das neue, überarbeitete in die EUDSGVO integrierte BSDG, das ebenfalls am Stichtag 25. Mai 2018 wirksam wurde. Weil ich bei meiner Shop-Webseite KEINE Shopsoftware installiert habe (Warenkorb) bei denen Login und Bankdaten fällig werden, sondern lediglich ein "Kontaktformular" bereitstelle, in das Sie DAS eintragen, was Sie sowieso angeben würden, wenn Sie mich direkt anschreiben, gilt nach wie vor zusätzlich die "Cookie-Regelung". Im Grunde ist sie Bestandteil des Datenschutzrechts, wird aber vor 2019 wohl kaum überarbeitet werden und gilt bis dahin in ihrer jetzigen Form weiter. Hier können Sie z.B. nachlesen, was "Cookie" bedeutet, welche Daten beim Besuch einer Website erhoben werden:
Im Rahmen einer zumutbaren Informationspflicht ist es natürlich nicht möglich, Ihnen jede Passage, jeden Paragraphen aller Datenschutzrichtlinien, - Verordnungen und - Gesetze aufzuzeigen und zu erörtern. Dazu bräuchte man vermutlich ein 4-Wochen-Seminar und am Ende gäbe es mehr Fragen als Antworten.... und es wäre sogar noch ungesetzlich, wegen dem "Rechtsberatungsgesetz". Das ist auch sinnvoll, den wo kämen wir hin, wenn wir alle selber Bescheid wüßten über Recht und Gesetz und Argumentations- und Beweisketten oder Anstragstellungen, Korrespondenzen und dazu keine Anwälte mehr benötigen würden.
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ (BDSG) und EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO) gültig
seit dem 25. Mai 2018:
§ 55 Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen
Naturwaren-Handel
Inh. Gabriele Hönschel
86154 Augsburg
Datenschutzerklärung für Cookies
Diese Website verwendet, wie nahezu alle Webseiten im Internet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahlder Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren. Cookies bleiben standardmässig über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen,daß er die Annahme von Cookies verweigert oder alle Cookies nach Schließen des Browsers automatisch löscht.
Gabriele Hönschel - Naturwaren-Onlineshop - Eschenhofstr. 55 - 86154 Augsburg - eMail: post @ naturwaren-handel.de - Kundenservice 0821 24290884
Bitte beachten Sie: Lieferung nur generell nur gegen VORKASSE per Banküberweisung
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass natürliche Heilerden, Mineralpulver, wie z.B. Bentonit-Montmorrilonit und Naturzeolith-Klinoptilolith, die nicht bestrahlt,
begast,chemisch gereinigt oder auf sonstige Arten speziell behandelt wurden, innerhalb der EUROPÄISCHEN UNION lediglich als Tierfuttermittelzusatz eine Zulassung haben.
Das hier zum Kauf angebotene Bentonit-Montmorrilonit und das Naturzeolith-Klinoptilolith wurde im Labor analysiert, ist einwandfrei und unbedenklich, hat aber keine spezielle Zulassung
zum Medizinprodukt und entspricht daher nicht der Arzneimittelverordnung . Von daher dürfen diese naturbelassenen Heilerden/Mineralpulver innerhalb der EUROPÄISCHEN UNION
nur für den tierischen oder landwirtschaftlichen Bedarf oder zur Wasseraufbereitung für Teichanlagen angeboten, verkauft werden.